- Vers.-Gesch.
- VersandgeschäftEN mail-order business
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Graetz, Gesch. — Heinrich Graetz Heinrich Graetz Nom de naissance Tzvi Hirsh Graetz Naissance 31 octobre 1817 Décès … Wikipédia en Français
Grätz, Gesch. — Heinrich Graetz Heinrich Graetz Nom de naissance Tzvi Hirsh Graetz Naissance 31 octobre 1817 Décès … Wikipédia en Français
deutsche Literatur. — deutsche Literatur. Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… … Universal-Lexikon
Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Friedrich Theodor Vischer/Literaturverzeichnis — zurück zum Hauptartikel Friedrich Theodor Vischer Inhaltsverzeichnis 1 Werke/Quellen 2 Werk /Teilausgg. 3 Bibliographie 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Alexander [1] — Alexander (gr. Alexandros, der Männer Vertheidigende). I. Mythische Personen: 1) Einer von den Söhnen des Eurystheus; fiel mit seinem Vater gegen die Athener. Trojaner, so v.w. Paris. II. Fürsten: A) im Alterthum: Aa) Römische Kaiser u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Écomusée Roscheider Hof — Écomusée Roscheider Hof, Konz Le bâtiment principal du musée Informations géographiques Pays … Wikipédia en Français
Adiabène — L’Adiabène (grec ancien Ἀδιαβηνή, Adiabène, lui même dérivé de l araméen ܚ ܕ ܝ ܒ ܐ, Ḥaḏy aḇ ou Ḥḏay aḇ) est une région de l Assyrie en Mésopotamie située entre le Grand Zab et le Petit Zab, deux affluents du Tigre. Elle est située autour de la… … Wikipédia en Français
Amida (Judaïsme) — Religion Religions abrahamiques : Judaïsme Christianisme Islam … Wikipédia en Français